Freiwillige Feuerwehr Celle - Ortsfeuerwehr Scheuen
|
|
Pressewart Jörn Wendt, Arlohstr. 14a, 29229 Celle
|
Erfolgreicher Leistungsmarsch der Freiwilligen Feuerwehr Celle-Scheuen
Bei dem kürzlich durchgeführten Wettkampf, der zum vierten Mal ausgerichtet wurde, nahmen insgesamt
39 Mannschaften aufgeteilt in 13 Gruppen der Ortsvereine sowie 26 Feuerwehrgruppen aus dem Stadtgebiet und des Landkreises Celle teil.
Auf ca. 10 km standen an 10 Anlaufstationen neben Wissen, Geschicklichkeit und Schnelligkeit vor allem der
Spaß im Vordergrund. Zum Beispiel mussten je nach Qualifikation Fragen feuerwehrtechnischer Art bzw. über
den Ort Scheuen beantwortet, Pilonen mit einem besonders gelenkigen Fahrrad umfahren oder ein schweres Fass
mittels Hebekissen umgeladen werden. Außerdem war eine verletzte Person aus dem 2. Stockwerk zu retten, ein dreiteiliger Löschangriff durchzuführen bzw. ein C-Schlauch mit vorgegebenen Druck über die
Feuerwehrkübelspritze zu füllen. Auch galt es fachspezifische Themen des Försters und des Deutschen Roten
Kreuzes Celle in einer vorgegeben Zeit zu lösen. Genauso waren ein gutes Auge beim Schützenverein Scheuen, genü gend Ausdauer b eim Technischen Hilfswerk Celle sowie das Erkennen bekannter Schlager oder der Planeten
unseres Sonnensystems beim Förderverein Feuerwehrmuseum Celle notwendig.
Für besonderes Aufsehen sorgte das Gondelfahren mitten über einem Kiessee s owie
das Wasserbechertragen über einen schwierigen Hindernisparco urs auf der letzten Station.
Natürlich sind die Kleinen auch nicht zu kurz gekommen. An den aufgestellten Wasserspielen konnten sie reichlich mit den kühlen Nass herumspritzen.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt, indem die Ehefrauen der aktiven Kameraden reichlich Brötchen
schmierten, Kuchen backten sowie kalte und heiße Getränke ausschenkten. Abgerundet wurde die Veranstaltung
durch einige Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Celle. U. a. bestand mit einem Leiterwagen die Möglichkeit Scheuen und Umgebung mal von oben zu sehen.
Am Ende des Tages nahm der stellvertretende Ortsbrandmeister Franz Liß die Siegerehrung vor. In der Gruppe
der Ortsvereine erzielte den 1. Platz der Schützenverein Scheuen Spielmannzug, gefolgt vom Schützenverein
Scheuen und den Fußballfreunden Scheuen I. Bei den Wehren erreichte die Freiwillige Feuerwehr Groß
Eicklingen den 1. Platz. Den 2.Platz belegte die Freiwillige Feuerwehr Altenhagen I, die gleichzeitig damit den
Feuerwehrpokal der Stadt Celle zum dritten Mal hintereinander gewonnen hat und diesen für immer behalten darf. Den 3. Platz erzielte die Freiwillige Feuerwehr Bröckel.
|